Blended Learning
mit MoneyMatters

MoneyMatters ist ein Blended Learning Angebot (Workshop und Lernplattform) für Schüler*innen ab der 8. Schulstufe.

 

 

Mit MoneyMatters erfahren Schüler*innen jugendgerecht und interaktiv alles über Wirtschaft, Geld, Finanzplanung und nachhaltigen Konsum.

 

MoneyMatters ist Teil der Finanzbildungsinitiative der Bank Austria und wurde in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien und dem Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum entwickelt.

 

MoneyMatters ermöglicht es jungen Menschen, eigenständig, informiert, reflektiert und durchaus kritisch am Wirtschaftsleben teilzunehmen. Es geht hier nicht um Werbe- und Verkaufsmaßnahmen, daher ist MoneyMatters vollkommen werbefrei und selbstverständlich kostenlos.




 

Online-
Plattform

UMFANG: 12 LEKTIONEN

5 Basislektionen
7 Lektionen für Fortgeschrittene

 

PRAKTISCHE BEISPIELE

aus der Lebensrealität der Schüler*innen

 

TOOLS

interaktiv & auf allen Devices abrufbar

 

TESTS

Tests zur Überprüfung des Lernerfolgs

 

ZERTIFIKATE

Basiszertifikat nach den Grundmodulen, Premiumzertifikat nach 10 Modulen

 

INHALTE

  • Wirtschaftswissen
  • Banken, Konto, Zahlungsmöglichkeiten Persönliche Budgeplanung
  • Sparen
  • Nachhaltiger Konsum
  • Digitale Währungen
  • Cybersicherheit
  • Die Welt der Unternehmen

Einführungs-
workshop

ORGANISATION

Gesellschafts- und
Wirtschaftsmuseum

 

DURCHFÜHRUNG

in der Schule (nur in Wien),
vor Ort im Wirtschaftsmuseum
oder online

 

DAUER

2 Schulstunden (= 100 Minuten)

 

ABLAUF

  • Warum ist Finanzbildung wichtig?
  • Vergabe Nickname & Passwort
  • gemeinsamer Einstieg in die Plattform
  • Erläuterung Funktionalität der Plattform
  • Gemeinsamer Beginn des 1. Modules
 

Klassen verbindlich
für MoneyMatters anmelden

Für die Anmeldung benötigen Sie unter anderem:
den Namen und die E-Mailadresse einer Kontaktperson, den Schulnamen, die Schulkennzahl, den Schultyp und die Anzahl der Schüler*innen.

 

Achtung: Bei Workshops in der Schule müssen aus organisatorischen Gründen pro Schulstandort mindestens zwei Termine pro Tag gebucht werden.

 


Online-Infoveranstaltungen für Pädagog*innen

Gerne informieren wir Sie über den Ablauf, die Inhalte und die optimale Nutzung der MoneyMatters Lernplattform im Rahmen dieser kostenlosen Veranstaltungen.

 

Anmeldung: Klicken Sie auf Ihren Wunschtermin. Sie bekommen dann am Tag vor der Veranstaltung eine Einladung zur Teilnahme mit „Teams“ zugesandt.

 

Termine: Nächste Infoveranstaltungen im Herbst 2023. Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Weitere Infos unter: moneymatters@verein-wichtig.at.


 

DATENSCHUTZ

Betreiber der Plattform “MoneyMatters” ist der Verein „Wichtig. Verein zur Finanzbildung und Förderung sozialer Nachhaltigkeit“.

 

Das Österreichische Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum und der Verein verpflichten sich, die eingegebenen Daten ausschließlich zur Anmeldung zu den Workshops, zum Betreiben der Plattform und zur Analyse des Lernfortschritts zu verwenden und nicht für Marketing- und Werbezwecke einzusetzen.